Posts mit dem Label Vertrauen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vertrauen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13 Dezember 2012

Graue Hirnsubstanz im Paraffin und haarige volle Wahrheit mit Zensur


  Neue Kerzen sind hübsch.
Brennende Kerzen sind schön.
Schenken Wärme und Licht.
Werden weich und werden kleiner.
Geben sich selbst. Kerzen - Der Pastor - von Friedhelm Meiners




 Kommentar


Nach meinem Hinweis, dass Kerzen wie andere Stoffe nicht neu, davon abgesehe hübch und Schönheit subjektiv, Kerzen nicht zu personifizieren, (schenkend) aber graue Hirnsubtanz in  panol-Paraffin-Gemisch (im Verhältnis 1:1)  haltbar gemacht wird,   in Umweltberücksichtigung Solarenergie, Led  besser sei, ........musste der große Held,  offenichtich  abhängig von Brauchtum,  ohne Benennung Rechtsgrund (causa)  wieder zensieren.

 Für Kerzen aus China gibt es  Strafzoll, dank Massenimport.
 Heute sind Kerzen meist aus Parafin, d.h. 90-95 % Erdöldestillation.
http://www.chemie1.uni-rostock.de/didaktik/pdf/feuer.pdf
Der heute bekannteste fossile Energieträger ist das Erdöl.
http://fossilebrennstoffe.org/


Kerze hat keine Persönlichkeitrechte  nach § 76 UrhG , vgl.  StgB § 11 Pers.- u. Sachbegriffe
Folgendes (Orginal)  in Anpassung an seine scheinbar magische  Personifizierung der  Kerze, samt Zensur meines Textes, wurde dann ebenfalls zensiert
Goethes „Zauberlehrling“ zeigt, was passieren kann, wenn eine unqualifizierte Person einen Besen mit Zauberkraft schwingen will.


In die Ecke,
Besen! Besen!
Seids gewesen.
Denn als Geister
ruft euch nur, zu diesem Zwecke,
erst hervor der alte Meister.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
http://www.communitas-saturni.de/Saturnkunst/Der_Zauberlehrling/der_zauberlehrling.html





 Haarige volle Wahrheit  Textbibel (1899)
....da entdeckte er ihr die volle Wahrheit und sprach zu ihr: Auf mein Haupt ist noch kein Schermesser gekommen, denn ich bin ein Gottgeweihter von Mutterleibe an: - würde ich beschoren, so würde meine Kraft von mir weichen; ich würde schwach und wäre wie jeder andere Mensch.

Einreden kann man sich viel

 Ich plagte euch mit Dürre, Getreidebrand und Hagel in all eurer Arbeit; dennoch bekehrtet ihr euch nicht zu mir, spricht der HERR. Deuternonomium 5. Mo. 11, 17
Im gleichen Stil: Dtn 28,15.22; 1Kön 8,35.37; Ps 68,7; Zef 2,13; Hag 1,11; Hag 2,17; Am 4,9).

 Was da so wiederlich wirkt, ist vielleicht nur Scham, Angst?
Das Falsche ist oft die Wahrheit, die auf dem Kopf steht.
Sigmund Freud


Beschreibung dessen was indirekt aktuelle Recht, auch Hilfe für Bedürftige ist, hat eher wenig bis nichts mit Ritus- Zerremonienverwaltung, bzw. Mess-, Lestext, Jahresskreiseln (virtuel), samt Kerzen  gemeinsam.

 Männer lügen mehr als Frauen und 200 Lügen am Tag sind möglich http://bit.ly/WJRkyQ
 Tatsachenbehauptung ist Beweisführungspflicht EMRK 17 http://bit.ly/uQ2t9M
 Meinungsfreiheit, hat nur Einchränkungen wo es gesetzlich vorgesehen ist. Art. 10 EMR http://bit.ly/rB3VTh
 
KdöR dank Hoheitsakt.Verfassung (Bündnis) ist keine  Staatskirche.   Vgl. Art.140 GG, 137 Abs.1 WRV.
Freiheit der Religion hat Einschränkung, wo es gesetzlich vorgesehen ist. EMRK Art. 9 http://bit.ly/rQhNWU
Respekt v. anderen Religionen u. Weltanschauungen muss gesellschaftlich erstritten werden  http://tl.gd/innd2m
Kooperation ist möglich, wo Grundrechte anerkannt werden. http://bit.ly/ZLk8F8


 Im Falle unseres Sonnensystems kann als interplanetare Grenze wohl die Oort’sche Wolke angenommen werden. sternferne Weltraumgebiet innerhalb einer Galaxie. In dieses Gebiet sind die sternnahen Räume (Heliosphäre) um die Sterne, im Falle der Sonne der interplanetarische Raum des Planetensystems, eingestreut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Interplanetar

 Siehst du am Firmamement, Alphabete, rechtsunwirksame, nichtige Texte?
http://www.astronomie.de/der-himmel-aktuell/was-sehen-wir-am-firmament/


Glaube an parteiiche Gaubenwissenchaft, ist nur für in "besoldeter" Gebundenheit an Ordnungen der Kirche, samt Ritualverwaltung,Pfarrerdienstgesetz, nach § 3 , Ab. 2 ,  LS 2012 Drucksache 27 , brauchbar. http://bit.ly/U828AY
mit Basis rechtunwirkamer  nichtiger Text, anonymen, nicht greifbaren Autoren (Pseudographen, Ghostwriter) samt Formmangel ( § 13 u. § 66 UrhG,  u.a.  § 116-144 BGB),
 Rechtich  ergibt sich Vermutung der Urheber- oder Rechtsinhaberschaft,  jeweilig aus Angabe zum  Heraugeber (Kultusrat),  einvernehmlich mit komformen Verleger  § 10 UrhG.  E. V. KdöR, o.ä
 KdöR ist rechtlich eine juristische Person. Juristische Person (Masse von Personen)   hat   in der Gerichtspraxis so   wenig Persönlichkeitsrechte, wie peronifizierte Kerze.
  Die kultichen Beamtengesetze unterliegen, in Folge Trennung Staat und Kultus (Kirche)  nicht dem öffentlichen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Dies umfasst auch die Befugnis, Disziplinarmaßnahmen (z.B. Entlassung, Umsetzung, Versetzung)         Steuer- und gebührenrechtliche Ausnahmen. Von Seiten jeweiligem Subkultus, bzw. ietifiziertem Anhänger,keine entsprechende Loyalität gegenüber Staat, aber Treuepficht gegenüber Staat erwartet. Bürger brauche nicht um seine besoldete Ideologie tanzen.

Konformität mit Amtbrüdern, u. a. DEA schließt Fundamentalimus ein. Sti: Eine Krähe hackt der andere kein Auge aus. Wer es doch tut, ist Nestbechmutzer.  Gott will es! Das hat es auch bei bedeutenden Christen gegeben." http://www.fundamentalismus-debatte.de/
ontig könnte einem wirkiclh egal sein, was diese Leute sich  einibilden


Sie sollen wissen was zu glauben ist, sich auf ungenau definierte Integritätsbedingungen, fehlerhafte Methoden,  Zustände, einlassen. Wenn sie Glaubenstatachen behaupten, dürfen sie nicht merken. Darauf hingewiesen, dass keine Tatsachen sind, dürfen sie nicht prüfen. Gewissheit mit  Wiederholungen zu  Widerlegtem ergibt Regress oder Dogmatismus.   Letztbegründung,  Gewissheit des Glaubens an den Glauben, beruht auf Begierden, Täuschung.   Ilussion, ggf.  Immunisierung  gegen Kritik, im Weiteren Aufklärungs- und Fortschrittsfeindlichkeit. Es kann auch Bestreben, im Eigennutz, sein,  Menschen in Aberglauben und in Unwissenheit zu halten. Noch 18 Jh. bezeichnete Papst die neu hinzugekomenen Bibelwerke al Häresie. Evangelich ist  keine Kirche.  Für Muslime sind andere Verfälcher der Alphabete.  Die DEA hat  irrtumlose Alphabete.

So ergibt sich  Einbuße des   Selbstbestimmungsrecht, Einbuße Wissenschaftsfreiheit (nach Art 5, .Ab. 3 GG Urteil: BVerfG, 1 BvR 462/06 vom 28.10.2008, Absatz-Nr. 4
 Art. 5 GG
dejure.org/gesetze/GG/5.html(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu äußerm.

 Klagen zur paradissicher Sünd- und später Sintflut, usw. d.h. schweren Gewaltverbrechen oder Wirtschaftsdelikte mit hohen Schadenssummen ( hiesig unter § 98a, § 100a, § 110a StPO näher bezeichnet) bearbeitet ohnehin, wegen nicht Greifbarkeit Person Gott, ggf. Verjährung,  keinerlei  Staatsanwalt.


Bote der Wahrheit, Irrtumslose Schrift (Alphabet) ergibt sich mutmaßich in Abgleich mit dem Beuth Verlag, Tochterunternehmen DIN, Deutsches Institut für Normung e. V. .http://de.wikipedia.org/wiki/Beuth_Verlag


Schlag nach! 
Heilige Schriften:Verschiedene sogenannte hl. Schriften; Bibelserver; Lexika: Definiere;Wissen; Info bitte; sonstige LexikaSuchmaschinen · dogpile · metacrawler · search · freefind · infoseek · abacho · hotbot · avoy· mehr ...

12 Mai 2012

Verantwortung


  Anlass siehe:


Verantwortung der Kultusführer




Kommentar:
  • 2012-05-12 @ 14:26:06

Friedhelm,

erweiterte manipulative
Kommentarlöschungen, im Öffentlichen, ohne deine Benennung gültiger Richtlinien, Rechtsgrund, wird unabhängig davon wie lange du mit faulem Bauch, Hungerhirn, dieses Brauchtum im öffentlichem Netz praktizieren willst, keine Nachhaltigkeit bewirken.:-)
Ohne Rechtsbegründung, Rechtsvereinbarung,
wird dein Verhalten auch nicht in Gesetzesänderung Staatspflicht, abgehend von gültigem Maß, Richtlinien, hoheitlicher Verfassung.

Dein
Grund Babelfettich, Wortsäung, in Begleitung geschnitzter Esel :
§ 66 UrhG Anonyme pseudographische Werke, ohne Siegel, Mangel an Formvorschriften(§ 125), inhaltlich Erklärungsirrtum (§ 119,1) Inhaltsirrtum (§ 119) Falsche Übermittlung (§ 120)Widerrechtliche Drohung, usw. erhält mit Interpretation Urheberrecht, keine Rechtskraft.
Virtuelle Liebeskraft ist auch nur für Abergläubige.
Wo kein Recht, keine Gerechtikeit ist, ist auch keine Liebe.
Wenn du mehr willst, wende dich in deinem Umfeld, unter Berücksichtigung gültiger Richtlinien, mit all deiner Fähigkeit, einschließlich Hilfsmittel, menschlicher und technischer Art, den Fertigkeiten zu.
Lerne lernen, ehe du lehrst. Dh.: Anbau, Herstellung, Angebot von Stoffen, Grundumsatz, Ab/Umbau, Wechsel, Veränderung, Energiestoffwechsel. Zweck: Energiegewinnung.
Viel Glück!
(Farbliche Untermalung ist Ergänzung)

 Einfügung: Es wurde wieder gelöscht.  Meine Reaktion
  • 2012-05-12 @ 21:56:28
Friedhelm, beständige Kommentarlöschungen, mit samt Nichtbenennung des Rechtsgrund, Rechtsbegründung, damit nichtiger verwerflichen Missbrauch, Verwirkung des öffentlichen Rechts, erweist Mangel an Befähigung,Verfahrenstechnik, im Öffentlichen.
Geschenkter Spiegel vom billigen Jakob, im Käfig, wird dann wohl Schönheit der Verantwortung bestätigen.

  
Pastors  Thema "Käfig", seine Bestätigung zum Kommentar Milo Brohme  "Der Pastor 2012-05-10 @ 17:12:52"So ist es..." besagt sinngemäß Gleiches. ist kennzeichnend für seine Wirkung auf mich.
 

 Geschenktes  Erwachsenwerden, im Käfig, ist pseudoparadox.  Deutlicher: Mensch glaubt an Autoritätperson, die er  für  moralischen Maßstab hält. Beweis für die nicht abstimmungsfähige Wahrheit steht  aus.  

Betreiber "Blog.de", namentlich  "mokono GmbH"
ist keine parteiische Glaubenswissenschaft.
Nutzer "Pastor Friedhelm Meiners" hat im Öffentlichen keine  Herrschaftsfunktion gegenüber anderen Nutzern. 

Es  ist ihm gemäß §9.1.  (mokono GmbH) freigestellt, Lesezugang einzuschränken, damit bspw. Konfirmandengruppe o. ä.  zu gestalten.
Die unter  §10  (mokono GmbH) benannten unzulässige Inhalte und Verhaltensweisen sind keine Abweichung, von der  gültigen Rechtsordnung BGB,MRK, im Öffentlichen.
http://www.blog.de/company/tos.php
Kommentarlöschungen des Nutzers Pastor Friedhelm Meiners, sind bis dato, trotz Nachfragen, ohne nachweislichen Rechtsgrund, Begründung, erfolgt.  Ethisches Verhalten, ist der Ignoranz des Pastor, gegenüber  Nachfragen,  nicht zu entnehmen.


Jeder (hohe)Rat einer parteiischen Glaubenswissenschaft hat  Vertrag mit konformen Buchhandel zum unterschiedlich kannonisiertem, Kommentar, hier Bibel genannt, bzw. deren Übersetzung. Selbiges wird  unterschiedlich interpretiert, bzw. mit Ritusformeln  vom jeweils unterstehendem Klerus, wie menschlich bestimmt,  umgesetzt. Hoheitsrecht ergibt sich nicht aus KdöR.  Staatsrechtliche Missionspflicht,  Glaubenschutzgesetz,  existiert nicht. Glaube an Glaube gilt in der Jurisprudenz unglaubhaft.

Es gibt nach  § 20 GG, Widerstandsrecht  Es geht um unveräußerlichen Menschenrechte § 1 GG  
 Das gilt  unabhängig Person. Andererseits ist parteiisch Glaubenswissenschaftlicher Kultus rechtlich offensichtlich eine Art unheilbarer Zustand, der nur dann mit Staatsrecht zusammenläuft, wenn er Nutznießung davon hat.
 Sonstig steht fiktive Person Gott (der Dreieinigkeit) gegenüber feindlicher Welt (2 Kor 5,14-21). 
 Das nicht greifbare Person Gott keine Lehre des Kosmos (Gegenstück zum Chaos)  Universum (Gesamtes), usw., kannte, wie Sonderschüler im Verhältnis wirken muss, bleibt in offiziellem Kirchenrecht,  Glaubensbekenntnisse, wie manches Andere,  unberücksichtigt.

Kommentarlöschungen finden seit Titelthema Ostern 2012-04-14 – 15:38:25   Vollmacht und Zweifel in Regelmäßigkeit statt, ist folglich Anlass gültige Rechte zu verwirken. Rechtsvergehen meinerseits ist mit  § 66 UrhG ausgeschlossen. Das sein  "Danke für deine Erkenntnisse!" 2012-04-18 @ 14:36:27, zunächst unter meinen Kommentar landet, war entweder  technisch oder menschliche begründete Fehlhandlung. Jeder konnte sich anlässlich sonstiger Ignoranz denken, das dies nicht meinem Kommentar sondern "doch die Katze (Besucher)" galt. Er korrigierte, löschte meinen Kommentar, den er entweder nicht mehr einstellen konnte oder wollte.  Erklärung hat er nicht nötig. 
 Seltsamerweise blieb bspw. mein Verständnis, unter Berücksichtigung Wortherkunft bis heute  stehen. Titelthema: Ich glaube .2012-04-14 – 07:30:36

Ich ändere nichts daran, dass die rituell Ordinierten nicht selbst Form- und Verfahrensmangel ändern wollen oder können.  Es geht in der Regel nicht  um gesunden Menschenverstand, sondern um unprüfbaren Glauben. Es geht nicht um gesunden Menschenverstand, sondern um Kultusgrenzen und Parteianhängerschaft. Alter von 50 Jahren überschritten ist das real schwerer, wie mit 30 Jahren. Geld, Scheinsicherheit der  Verhaltensregeln, eine gewisse Anerkennung des Umfeldes (Kinder oder alte Damen im Hospitz) überzeugen. Das ergibt eine Art Friede, Freude, Eierkuchen, soweit keine Störer sind.
Störungen stehen u.a.in Abhängigkeit zur Konzentration.
Die Fokuisierung ist prinzipiell wichtig, kann aber auch ins Negative umschlagen.


Verantwortungsfähige erstellen abgehend von ohnehin vorhandener AGB, mit Counter (Internet-,Bloganbieter, usw.) eine abgängige AGB, in der persönlicher Bedarf zum Ausdruck kommt, brauchen dann bezüglich Kommentare, kein unrechtliches  virtuelle Revierverhalten im Öffentlichen (vergleichbar Bahnhof, Bibliothek)  Was nicht dort steht, steht einen Klick weiter  geschrieben. Bei diesen Löschaktionen wirkt nur Einbildungskraft. Aus den Augen, weggezaubert!
Grundlage einer  Vertrauensbasis ist ein auf Treu und Glauben, basierender  freiwilliger Vertrag, zwischen zwei (oder auch mehr) willensbildungsfähigen Parteien, ohne Zwang,  mit Rücksicht auf die Verkehrssitte. Auf diese Weise wäre es meines Erachtes auch legitim, so eine Art Kirchenraum, mit Blog,  im Netz, diverse Verhaltensnorm zu unterhalten. Für den virtuellen Glaubens- und Gefühlschutz wäre es als Gesetz angebracht.
Je nach Kriterien würde ich gar keinen Ansatz machen, da mit zu mischen. Fakt scheint, dass die Herren Missionare, mit "Wir/Unser" überziehen  ohnehin  viel.  Die Verantwortung mit "Wir/Unser" wollen sie dann keineswegs.  (Diese und Jene waren/sind keine echten Christen, usw., ...(Gütesiegel gibt es für das Etikett ohnehin nicht. ). Menschenwürde ergibt sich nicht aus Etikett, unprüfbaren höchsten oder tiefsten Gefühlen, im Herz, sondern aus aktuell gültigem Recht, bzw. Richtlinien.  Echte  Früchte, mit Gütesiegel, kann man essen. Ziel: Selbstbeweihräuscherungen, mit Etikett Christ, mal in Masse, mal im Besonderen, oft mit Unprüfbaren, ist Selbstzweck. 
Etikett Stier vor der Felswand würde an Lipidsalbung auch nichts ändern.
Mit Nichtvorhandensein einer privatrechtlichen AGB, kann von halbwegs kognitiv fähigem  Menschen, in Rücksicht auf gültiges Recht,  Begründung für Textlöschung erwartet werden.

 Ausgenommen vielleicht fabuliert übernatürlicher Kultusverwalter, wissen Menschen, dass Begrenzung auf ein einzelnes Individuum, bzw. dessen verantwortliche Handlungen nicht möglich ist. 

 Das ein ordinierter Käfigheld, parteiischer Glaubenswissenschaft, gemessenen an freien Künstlern, mehr Einkommen hat, wie Künstler, als Tagelöhner, besagt noch nicht existenzieller Notstand, wenn diese Theo-Thio-logische Äppel-klau-sur aufhört.

Theo-Thio-logische Äppel-klau-sur  ist keine  Formulierung (Apotheke) , mit aktuell gültigen Normen (Richtlinien) im Öffentlichen, hat aber Rückbindung. Theo =Gott, ursächlich wahrscheinlich Go (Kuh), Gu (Fell, Mauserung), folgend gotisch got  (Basis Wulfiatext) oder auch isara. Thio =Schwefel. 
 Das Ziel, im ökologischen Obstbau besteht darain auf Kupferpräparate zu verzichten und den Schwefeleinsatz bei Apfelschorf (Pilz) zu minimieren. 
Medizinisch Got =Glutamat-Oxalacetat-Transaminas, auch mit AST =Aspartat-Aminotransferase bezeichnet, ist Enzym, also Biokatlysator, der zur Umwandlung wichtig ist. Es findet sich in vielen Zellen, vorangig in der Leber = Giftzentrale. "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."  Paracelsius. Es kommt auf Formulierung, nicht auf Fabulierung an. Wohlwollen ist noch keine Wohltat. Ob "Gefallen macht schön" immer Wohltat ist" weiß Mensch eher im Nachgang. Bittere Medizin, ist mitunter gesund. 
 Rechte Dosierung, in Massenabfertigung, kann es nicht geben. Dessen bin ich mir, im Übertrag,  auch bei verbalen und schriftlichen Mitteilungen, noch bewusst.  Absolutist, Schwärmertum, Einseitigkeit, ist verrückt. Das kann es in Wissenschaft, wie  in Religion  geben. Etikett, mit Vorlage Babeltext hat allerdings ,von Anbeginn Form-, Verfahrensmangel. Selbiges gilt dann für die leichter mögliche untersuchbare geschichtswissenschaftliche Entwicklung.

Der Apfel-und Baum-Mythen sind viel. Klausur war  vor Universität, 12 Jhd. Klosterschule, wurde später Bezeichnung für Klassenarbeit. Mythenklau, Suren , Vermengung, Vermischung, war/ist   viel.


In die Fabelsuppe Verantwortung der Kultusführer  lässt sich immer hineindeuten. 

Reale Geschenke oder Bestechungen, nicht dasselbe wie "als ob", haben ggf. rechtliche Auswirkung. Privatrechtliche AGB wäre virtuell im Öffentlichen kein gesondertes Schuldverhältnis meinerseits,  ausgenommen in Mitverantwortung zu nachweislichen Rechtsvergehen. Umgekehrt ist Selbiges.

Verantwortung der Kultusführer 
Die Verantwortungsabschiebe auf Kinder, beginnend mit Erbsünde, die dann mit geheimniskrämerischen Gnadengeschenken zu behandeln ist,  erinnert mich regelmäßig an missbrauchende Väter.
Fehlende Technik,  Diagnostik, Sozialversicherung der anonymen Pseudographen "Anno Tubak"muss wohl berücksichtigt werden. Das System Hiro-Sanktus, scheint heute hinten, wie vorne, nicht zu passen.   6.0000 Sprache, ca. 100 Alphabete, ca. 40 Babeltexte, ca. 10.000 unterschiedliche Kultusvereine, auf der Erde, besagen schon genug. Es wurde geschichtswissenschaftlich geheimniskrämerisch Gnadengeschenk des Klerus, Reich Stein, Besoldung, in Zwangsbeglückung (Zuckerbrot Peitsche, Himmel,Hölle) an Andere. Wenn ich jetzt Kinder hätte, würde ich sie nicht freiwillige dem System aussetzen. Volkskirchen wurden zu den reichsten Unternehmen Deutschland, mit beständig hohler Hand des Klerus. Allein von Kirchensteuer gehen 80 % an Amtspersonen. Käfig will auch noch verwaltet und finanziert sein. Insgesamt schießt der allgemeine Steuerzahler mehr zu, wie das Kirche,  mit 5 % Aktivisten entsprechende Rückleistung bringt. Zu den Karteileichen lässt sich nicht viel sagen. Ich schätze, dass sich große Masse in Deutschland nicht mit Festlegungen der hohen Kultusräte identifizieren kann. Gottgläubig, wie auch immer, ist nicht zwangsläufig Kirchengläubig. Atheistisch an Gott glauben, hört sich meschugge an. Nehme ich die Wortbedeutung, geht das nicht. Ich esse got, etc. ist für mich stimmig. Kirchengläubig heißt, Glauben wie die jeweiligen hohen Räte vereinbart haben, was recht zu glauben ist.  Absteigende Hierarchie, Pfarrer, etc. sitzen sowieso in der Falle, dürfen Festgelegtes nicht als Irrtum bezeichnen. Sonst fliegen sie nackig, ohne heiligen Rock. :-)
Mich ärgert zwar der überteuerte Märchenverkauf, somit Volksverdummung, aber ich wollte um nichts mit denen tauschen.  Das war mir schon vor fast 30 Jahren klar. Damals glaubte ich noch ein bischen mehr wie heute. Interesse am Hottentoten-Gesabbel blieb wohl.   Ursache ist aber eher mehr wissen wollen, wie mehr glauben wollen. Wenn vermeintliches Wissen morgen nicht mehr stimmt, habe ich aber genau genommen auch nur geglaubt. Zu Wissen, was zu wissen ist, ist letztlich auch menschliche Festlegung. Es kommt nur dem aktuell Höchstwahrscheinlichem näher,wie jeder rituelle Tamtam.


Inzwischen mehrfache Hinweise, auf des Pastors  unbegründet gelöschten Kommentare (ohne  Anfangsgrund, aktuelle Begründung)  gegeben, setzt er Ignoranz, inzwischen wohl eher Tendenz krankhafte Arroganz, im Öffenlichen (ohne AGB), ohne Begründung,  fort.  Druck aus Fanclub Ritusbabel, ist auch denkbar. Ausgegrabener Zombies (als ob) wären keine rationale Erklärung. Niedriger MAO-A-Wert (genetisch) bräuchte schon ein bischen mehr wie eher wirr erscheinende Äußerung, Kommentarlöschung. Unbelebte Natur, ohne Hormone (keine Person) ist nicht dessen   Auftraggeber, er nicht deren Stellvertreter.  Mag sein, dass uns oft nur die Sprache gravierend unterscheidet. Über das was wirklich wichtig ist, tausche ich auch noch mit Chinesen aus.




## Photobucket Schlag nach! Heilige Schriften:Verschiedene sogenannte hl. Schriften; Bibelserver; Lexika: Definiere;Wissen; Info bitte; sonstige Lexika Suchmaschinen · dogpile · metacrawler · search · freefind · infoseek · abacho · hotbot · avoy· mehr ...

24 Juli 2010

Kinder des Lichts

Details: - Der-Pastor - http://xlurl.de/vqFxjS


Vielleicht hast du selbst an diesen Text gedacht.

Deine Kinder sind nicht deine Kinder
http://www.optipage.de/print/deinekinder.html

"Mein" , "dein" und "wir" ...Scheibenkleister: "Wie sagt Mensch es richtig?" Vielleicht sollte man auch einfach abwarten, bis das die anderen sich melden. Aber wenn die genauso denken? Und wenn die gar nicht denken, was ich denke? Gehen und schauen, dann erfährt Mensch, was möglich ist. Aus Schaden kann Mensch auch nicht dümmer werden.

Kinder des Lichts, sind aus dem pers. Tauperlen v. Mond beschienen
http://de.wikipedia.org/wiki/Margarete

Mythologische Bedeutung: Regen, Tau =Lehre, Botschaft, Perle im Acker, .....genau genommen kein Wort.

Vorstellungen der Alten u. a. zum Licht/Finsternis waren unpassend. Mond erhält Licht von Erde und Sonne. Sonne hat Schatten und Flecken. Finsternis gibt es nicht. Es gibt nur Verminderung des Licht. Lichtgeschwindigkeit = Wellenlänge x Frequenz. Energie eines Lichtquants = Wirkungsquantum x Frequenz Lichtbewegung ist geradlinig, kreisförmig von der Lichtquelle aus in alle Richtungen, soweit es nicht auf ein Hindernis stößt und dadurch „gestört“ wird.

Das Licht in jedem Menschen, ist das nicht mit bloßen Auge sichtbare UV-Licht. Einflussmöglichkeiten sind allenfalls mit ausgesuchter, ausgemessener Ernährung.
Ob die Alten aus der Urinfarbe Schlussfolgerung gezogen haben, bleibt dahingestellt. Aber es liegt nahe. Die Beduinen nutzen Urin auch zur Wundbehandlung. Predigt an TeufeL= Tiefe, Bergarbeiter, die Erze bearbeiteten, Münzen mit Bild herstellten, war vielleicht urinieren.:-)
Als Geschäftspartner, für goldene Straße, waren sie jedenfalls gern gesehen.

In mythologisch Herleitung steht Licht in Sinnverwandtschaft mit Recht, Gerechtigkeit, Güte (Wohlfahrt, Qualität) Zu berücksichtigen ist örtlich gültiges Recht. Gerechtigkeit wird mit Kompromiss, Diplomatie, zwischen zwei oder mehr Menschen.

Der Glaube, im Sinne Vermutung, Überzeugung, oder Vertrauen, hat nur Wert, wenn darauffolgend geprüft und verglichen wird. Die Hoffnung gründet sich auf Erweis, wie Schwangerschaftsnachweis. Die Geburt ist „gelücke“. Es bedeutete „Art, wie etwas endet“. Das Ende ist in Seemannsprache das Tauwerk. Was Tau sonst noch alles in anderen Sprachen bedeutet, ist faszinierend. Sinngemäß bedeutet es Alles.

6, 9 Milliarden Menschen sind Kinder des mit Lichtgeschwindigkeit des epandierendem Universum, im engeren Sinne der routierenden Erde. Da Energie unvernichtbar ist, wandelbar, waren sie vor dem Wort.
Ich denke, das ist Logik


##PhotobucketSchlag nach!Heilige Schriften:Verschiedene sogenannte hl. Schriften; Bibelserver; Lexika: Definiere;Wissen; Info bitte; sonstige LexikaSuchmaschinen · dogpile · metacrawler · search · freefind · infoseek · abacho · hotbot · avoy· mehr ...

14 Mai 2010

Wie findet ihr diese meldung? - Yahoo! Clever

Wie findet ihr diese meldung? - Yahoo! Clever:


"An Rechtswissenschaft, Medizinrrecht, etc., nicht orientiert. haben manche offiziell Erwachsene ihr Meerungeheuer (Hypokampus) im transplantierbaren Hohlorgan Herz (willkürlich arbeitendes Muskelsystem)

Sie haben darüber hinaus Hornochsen (prosemitisch Buchstabe A) Ochsenauge= Kirchenfenster (prosemitisch Buchstabe '0') als Führer.
Mit dem Ochsenriehmen (prosemitisch Buchstabe 'L'), den man dann wohl Liebe meinte, dressieren sie Kinder.

Unbegründete Nötigigung, Drohung (Schwarz-Weiß-Angebot) bewirkt bei Kindern keine freie Willensentscheidung.
Ihr Reden, ihre Taten, als Erwachsene, sind nach örtlich gültigem Gesetz teilweise kriminell, wenn nicht erhebliche kognitive Einschränkungen vorliegen.

Sogenannte Kinder des Lichts, sind Tauperlen, die vom Mond beschienen werden. Begriff ist aus dem persischen hergeleitet. Real handelt es sich bei dem Licht um aschgraues Mondlicht, bzw. das Sonnenlicht, das von der Erde auf die von der Sonne unbeleuchtete Seite des Mondes zu sehen ist. Deshalb wurde Jesus dann vielliecht erst Luzifer (Morgenstern) in der Kirche, später der Sonnengott, mit Geburtstag am 25 Dez.

Fazit: Rückkehr auf Erde, zu gültigen Gesetzen (statt fiktive Wolke 7) ist sinnvoller. Jesus hatte von Botanik, Anatomie, Physiologie, Atmosphärischem genauso wenig Ahnung wie sein Moses-Gott, Pharaos Sohn


- Mit Google Toolbar gesendet"

am Freitag, 14. Mai 2010, um 19:57:10 Uhr.

##PhotobucketSchlag nach!Heilige Schriften:Verschiedene sogenannte hl. Schriften; Bibelserver; Lexika: Definiere;Wissen; Info bitte; sonstige LexikaSuchmaschinen · dogpile · metacrawler · search · freefind · infoseek · abacho · hotbot · avoy· mehr ...Photobucket

06 Mai 2010

Was ist der Unterschied zwischen dem Vertrauen und der Hoffnung ?

Was ist der Unterschied zwischen dem Vertrauen und der Hoffnung ? - Yahoo! Clever:


Kommentar:
"Vorraussetzung sind unvernichtbare Energieformen, weil sie für jegliche Produktion benötigt, wird. Kraft ist die die Energie, die auf den Gang einen Körpers übertragen wird. Das weiß ich, muss nicht daran glauben.


Vertrauen ist nicht blind, sondern mit Erfahrungswissen erworben. und auf mich selbst oder einen Menschen ausgerichtet. Entweder hat ein anderer Mensch, dessen Prüfung ich vertraue oder ich selbst im Rahmen Beziehungspflege vorab geprüft. Hoffnung trage ich mit begründeter Erwartung, dank entsprechender Rahmenbedinungen in mir. Sie erfüllt sich auf Basis Selbst- Fremd-, Sacherfüllung.
Mit Sacherfüllung sind die Hilfsmittel, wie bspw. der PC gemeint. Irrtum ist nicht ausgeschlossen. Nur der wiederholte, widerspruchsfreie Erweis ist Wahrheit. Wenn hier bspw. das Netz lahm arbeitet oder meine Tastatur klemmt, erfüllt sich meine Hoffnung nicht. Dann fehlen im Text Buchstaben, etc.. Ich nehme das nicht Perfekte hin, weil ich kein Krösus bin, Mitteilung auch nicht Perfektheit sein muss. Wesentlicher ist, dass es noch verstanden wird. Vollkommen ist Bewegung.
Bewegung ist nicht fertig. Wesentlicher ist, dass es noch verstanden wird.


- Mit Google Toolbar gesendet"
am Donnerstag, 6. Mai 2010, um 12:00:51 Uhr.

##PhotobucketSchlag nach!Heilige Schriften:Verschiedene sogenannte hl. Schriften; Bibelserver; Lexika: Definiere;Wissen; Info bitte; sonstige LexikaSuchmaschinen · dogpile · metacrawler · search · freefind · infoseek · abacho · hotbot · avoy· mehr ...Photobucket

15 April 2010

Warum glauben Menschen nicht an Gott?

Auf solche und ähnliche Fragen erfolgen oft gleichzeitig scheinbare Antworten der Frager. In der Regel erfolgt diese Handlung von konservativ, naiv oder fanatischen Glaubenlehrern, meist aus Christentum und Islam, dh. missionierender Religion. Sinn?

Information, bzw. Wissens- / Empfehlungsfragen, sind nicht dasselbe wie Glaubensbekenntnisse.
Glaube ist kein Wissen. Für Glaubenslehre, zuverlässige heilige Schrift = graphische Zeichen, gilt noch weniger Wissen. Wenn bspw. ein Jesus davon gesprochen haben soll, dass kleinstes Senfkorn ein Senfbaum wird, entzieht sich das jeder Erfahrungsmöglichkeit. Viel kleiner wie ein Senfkorn ist Orchideensamen. Aus einem Senfkorn wird auch kein Baum, sondern ein Strauch.

Menschenrechte, stehen über Landesrecht und Glaube hat keine Rechtsgültigkeit. Was keinen Rechtswert hat, kann für mich individuell gültig sein, muss nicht für andere Gültigkeit haben. Religionsfreiheit bedeutet Versammlungsfreihheit unter Spezialgesetzen. Es bedeutet nicht Glaubensschutzrecht in der Öffentlichkeit. .

Glaube, der täuscht, unbegründet nötigt, droht, ist kein Glaube, sondern genau genommen strafbare Handlung oder Unverstand.

Sinnlos
ist widersprüchliche Behauptung

Bibel, ist Mythos auf Erdscheibe, mit Wölbung, weiß kein Gehirn, Gene, Hormone, Stoffwechsel. Allein aus diesem Umstand ergeben sich nur für naive Kinder oder Wahnkranke keine Irrtümer.

"Die" Bibel = Papyrus/Papier
gibt es davon abgesehen nicht. Es ist nicht von authentischen Zeugen des Geschehen geschrieben worden. Der Zeitraum umfasst ca. 1000 Jahre. Es ist Kommentar, ohne notarielle Beglaubigung. die eigentlich für Testamente sein müssen. Bevor neues Testament gemacht wird, wird auch das alte Testament notariell aufgehoben. Texte sind nicht einheitlich kanonisiert, nicht einheitlich übersetzt. Auch sogenanntes Neues Testament hat nicht gleiche Bücher/Briefzusammenstellung, wie das der syrich-orth. Kirche von Antiochien.
Texte sind teilweise widerlegt, teilweise widersprüchlich. Es gibt viele jüdische Parteien, ca. 900 verschiedene, christliche, sich widersprechende Glaubensversicherungsclubs, daran anhängend auch noch Koran, verschiedene Parteien.....weiter 40 sogenannte heilige Bücher, mit insgesamt ca. 10.000 Glaubensversicherungsclubs.

Gott = Fels gemäß hebräischem Mythos. Welcher Fels? Berg Zion war doch mit Phantasie verschiebbar. Fels kann auch Höhle, Vulkan, Untertagebau sein.


Aber seit wann hat ein Fels ein Gehirn, ohne Mensch? Fels ist doch keine Person. Andere meinten Gott seien Himmelskörper, Erscheinungen der Erde, wie Luft, Wasser, Wind, Feuer. Das sind aber alles Erscheinungen, die ich weiß, folglich nicht glauben brauche.


Sinnfreies
ist, wo keine Antwort im menschlichen Gehirn, in der Atmophäre, zu suchen ist. Eine Aneineinderreihung von Tönen. ist nicht annalysierbar. Sinnfreie Aneinanderreihung von Buchstaben und Silben, Spiel, Häschen in der Grube, Hash- em nach Wind, ggf. Häschenwitze sind genauso wenig prüfbar.
Die sinnfreie Aktion kann aber öffentliche Aufmerksamkeit erregen.


Sinn
ergibt sich aus Prüfungsmöglichkeit, aus Zeigen, Bedeutungsgebung, Einigkeit zu einem Begriff, dem gegebenem Bedeutungsgehalt, Es ergibt sich auch aus dem Stellenwert eines sprachlichen Ausdrucks, im Verhältnis zu Wörtern, die ihm bedeutungsmäßig ähnlich sind. Sinn ergibt sich ebenfalls aus zeitlich, örtlich korrekter Handlung, mit den richtigen Mitteln. Hierbei sollte klarer anweisbarer Prüfungsverlauf, Wiederholbarkeit sein.

Das komplexe Universum ist von keinem System perfekt erfassbar. Wenn etwas darüber hinaus ist, kann keine sinnvolle Vorstellung dazu sein.
Es gibt Variablen, Wahrscheinlichkeiten, unbekannte Gesetzmäßigkeit. Das ist weder Schicksal, Vorsehung, noch Zufall.

Ich spüre meinen dicken Zeh. Aber der Schmerz ist nicht für andere messbar. Ich kann ihn auch nicht auf andere 1:1 übertragen. Pusten reicht nicht. Ich hoffe, dass der Schmerz morgen vorbei ist. Deshalb habe ich ein bischen eingesalbt. Ist das Glaube an Gott?
Ich könnte auch einen anderen einsalben. Aber wenn der es nicht verlangt hat, dem offensichtlich nichts weh tut, kann er das doch auch als Belästigung auffassen.

Nicht alles gut gemeinte muss ein anderer für gut befinden. Wenn ich nicht frage, kann ich das vorher nicht wissen. Auf Gruppen bezogen kann ich nicht danach gehen, weil es unmöglich ist, es jedem recht zu machen. Davon abgesehen will ich mein Gehirn, auch wenn es begrenzt oder nur begrenzt nutzbar ist, nicht wegwerfen. Oft füge ich einfach nur viele kleine Teilchen zu anderem Muster zusammen. Aber schon morgen kann ich etwas wahrnehmen, was alles wieder durcheinanderbringt.


##


Photobucket

Schlag nach!
Heilige Schriften:Verschiedene sogenannte hl. Schriften; Bibelserver;
Lexika: Definiere;Wissen; Info bitte
; sonstige Lexika
Suchmaschinen · dogpile · metacrawler · search · freefind · infoseek · abacho · hotbot · avoy
· mehr ...
Photobucket

19 April 2009

Mensch=Gott

Photobucket



Gott ist in Wort- Herkunftsbedeutung, als Gießen, bzw. Regen, Tau, folglich Wasser/Kondensation, Atemseele, definiert.

Gott führte in der Wolke durch die Wüste, Tau und Regen sind Lehre. (2Mo 13,21, 5Mo 32,2,Hi 38,28 )
Tauperlen vom Mondlicht beschienen sind Kinder des Lichts (Götter), die auferstehen. (Jes. 26,19; Mi 5,6; Eph. 5,8)

Wasser/Urin hat nachweislich ultraviolettes Licht.

Gott=Geist erkennen, anbeten, ist Wasserprüfung und Beobachtung.:-)

Über Wasser, Gase, auch Staub, ist davon abgesehen alles verbunden.

Aber Gehirn ist eher nicht Geist, sondern die Bewegungsenergie, die meines Erachtens keine Ge/Verbote, keinen Willen,... weiß. 8-9 Minuten Gehirn ohne Sauerstoff, ist Hirn tot. Und was danach ist, ist Wunsch und Phantasie, zu der keine Beweisbarkeit ist.

Fühlen, Denken, kann dank unterschiedlicher Qualität der Sinnes/Gehirnfunktion, aber auch des unterschiedlichen Standortes und Geschehen im Umfeld, nicht gleich sein.

Religion/Religiosität ist nicht allgültig definiert. Insoweit kann sich jeder rausziehen, was er meint oder es lassen.

Religionszugehörigkeit kommt meist mit Ritual, wie Beschneidung, Bewässerung, magischen Formeln zustande. Darüber entsteht auch je auch nach weiterem Ablauf Zugehörigkeitsgefühl,bzw. sogenanntes "religiöses" Gefühl, einschließlich Orientierung nach Ge- und Verbote. Die ersten sechs Lebensjahre wesentlich, erinnert man die ersten drei Lebensjahre gewöhnlich nicht mehr.
In Ausnahmefällen, wo nahezu keinerlei entsprechende Vorprägungen sind, sind es meist Lebenskrisen, die zu entsprechenden Entscheidungen führen. Überzeugte sind nett, wenn man Interesse zeigt und äußert: "So ist es!" :-)

Wer Erkenntnis haben möchte, isst am besten Granatapfel. So lernt man alle Gebote, bekommt viele Kinder. Wer es nicht glaubt, wird nicht selig.
Gott (Wasser) hat keinen Feiertag. Jüngstes Gericht ist heute - irgendwo, Donner in Wolken oder Hosen. :-)

Scherz beiseite: Selbst in sogenannter Bibel ist überliefert, dass nicht alles zu glauben, sondern alles zu prüfen ist. (Spr 14,15, 1Thess 5,19-21)

Mit ausreichendem Impuls und Nähe wird Erwartung, Fragen, Greifen, Prüfung (evtl. mit Hilfe techn. Mittel) Erfahrung, Wissen, umgesetzte Handlung = Erkenntnis. Ob die Handlung örtlich, zeitlich, situativ auf Person/Sache passend ist, bewertet nicht nur der Handelnde. Wahrheit ist widerspruchsfrei, wiederholt sich, gemäß Logik. Ohne Konsens, mit zeitlich, örtlicher Geltung zwischen mindestens zwei Personen, ist auch keine Gerechtigkeit/Liebe. Anpassung mit Bedrohung und Gewalt ist keine Liebe. Besitztum ist dazu nicht.
Dh. es kann quasi Haftreibung, mit persönlicher Wahrhaftigkeit/Gewissen, entstehen. Soweit rechtlich zur vernünftigen Willensbildung fähig, entstehen Rechte und Pflichten, einschließlich Haftungsmöglichkeit daraus.

31/3 KW 2002: Kriminalität: Prädisposition in den Genen?!

Nach dieser These, kommt das aber erst mit entsprechenden Umfeldbedingungen zur
Auswirkung. Das Gen ist schwach, nicht böse.


Respekt ist nicht zu fordern, sondern setzt Beziehungsarbeit, Verstehen. Voraus, der auch entsprechend Prüfungsprozess beinhaltet. Es gibt allerdings Dinge, die sich einer realen Überprüfung entziehen.

Intoleranz ist nach meinem Verständnis nicht eine mangelnde Akzeptanz zur Sache, sondern Unterdrückung der Meinungsfreiheit, Löschung, etc., bzw. nachweisliche Falschaussage zu einer Person, rechtliche Beleidigung, Gewalt.


12 Januar 2008

Lachen oder lächeln? Anlass? Unterschied?


Der Einfachheit halber zunächst einige Erläuterungen aus Wikipedia.

Lachen
...ist die natürliche Reaktion eines gesunden Menschen auf komische oder erheiternde Situationen, erscheint aber auch als Entlastungsreaktion nach überwundenen Gefahren oder zur Abwendung drohender sozialer Konflikte sowie als Abwehrmechanismus gegen spontane Angstzustände....
Weiter: ...



Als "humorvoll" werden daher oft Personen bezeichnet, die andere zum Lachen bringen. Eine andere und viel engere Auffassung wird jedoch in der im deutschen Sprachgebrauch sprichwörtlichen Wendung ausgedrückt "Humor ist, wenn man trotzdem lacht".....
Weiter:


Komik (gr.: komikos, von komos "Festzug") bezeichnet das Komische, und damit menschliches Verhalten oder Sprechen, aber auch Kunstprodukte (wie Texte, Filme oder Zeichnungen), die Gelächter hervorrufen. Grundsätzlich kann über Komik gesagt werden, dass sie Erwartungshaltungen durchbricht. Die überraschende Konfrontation mit Missverhältnissen oder -verständnissen zeitigt unwillkürliches Lachen.....
Weiter:



Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso (Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen). Das Wort wurde, angelehnt an das italienische Original, zunächst auch als Spasso geschrieben. Heute wird mit etwas macht Spaß eine Tätigkeit beschrieben, die gerne gemacht wird, die Freude bereitet. Mit jemandem einen Spaß treiben bezeichnet, dass dieser Person ein Streich gespielt wird. Der Spaß ist eine Äußerung über die gelacht werden kann, ja soll, und gilt als Bestandteil des Humors. Das Wort wird auch synonym zu Jux, Scherz und Witz verwendet. Zugehörige Adjektive sind spaßig und spaßhaft. Als Gegenbegriff gilt der Ernst.....
Weiter:





Schmunzeln ist ein menschlicher Gesichtsausdruck, der als Reaktion auf etwas Lustiges, auf Humor entsteht. Schmunzeln hat auch eine kommunikative Funktion. In einigen Kontexten oder Kulturen (wie in Japan) kann Schmunzeln auch Unverständnis, Tadel oder Kritik ausdrücken. Oft ist Schmunzeln eine abgemilderte Form des Lachens.....
Weiter:




Lächeln

----Isaak (Kurzform von hebr.: Izchak-El = Gott möge lächeln) ist eine zentrale Figur des jüdischen Glaubens. Seine Geschichte wird in der Genesis, dem ersten Buch des Alten Testaments der Bibel, erzählt. Er lebt nach biblischem Bericht etwa im 19. Jahrhundert v. Chr. Zusammen mit seinem Vater Abraham und seinem Sohn Jakob wird er zu den Erzvätern gezählt. Von ihm wird von allen drei Erzvätern am wenigsten überliefert.....
Weiter:




Bei Menschen ist das Lächeln normalerweise ein Ausdruck der Freude, des guten Willens, und dient z.B. der Aufnahme von Kommunikation, kann aber auch ein unkontrollierter Ausdruck von Ängstlichkeit sein (nervöses Lächeln).....
Weiter:



Die Freude ist das Stammwort zu froh. Sie ist eine Beglückung, eine helle oder heitere Stimmung, ein Frohgefühl. In der Freude fühlt man sich wohl (zumindest eine begrenzte Zeit), es sind im Augenblick alle seelischen Bedürfnisse erfüllt.....
Weiter:




Lutherbibel: "Lachen" AT 17, NT 2 Verse


Lutherbibel: "Lächeln" 0 Verse


Lutherbibel: "Froh/ frohlocken" AT 42, NT 0 Verse

Lutherbibel: "Freude/n , Freudenfest" AT 170 , NT 40 Verse

Lutherbibel: "Heiter" AT 1, NT 0
Hiob 9,27 Wenn ich denke: Ich will meine Klage vergessen und mein Angesicht ändern und heiter bleiben,

23 Juli 2007

Vertrauen

Vor dem Vertrauen steht Selbstvertrauen

Selbstvertrauen erhalte ich, wenn man mir vertraut. Es ist wechselseitiger Prozess.

Der kleine Prinz

Consuelo de Saint-Exupéry

Niemand hat sich euch vertraut gemacht

und auch ihr habt euch niemandem vertraut
gemacht. Ihr seid, wie mein Fuchs war.
Der war nichts als ein Fuchs wie
hunderttausend andere. Aber ich habe ihn
zu meinem Freund gemacht, und jetzt ist er
einzig in der Welt.«
Und die Rosen waren sehr beschämt.
»Ihr seid schön, aber ihr seit leer«,
sagte er noch. »Man kann für euch nicht
sterben.