Aber dann kam die Vertreibung aus dem Paradies.
Einsame oder ohnemächtige Kinder haben imaginären starken Freund. Bei Erwachsenen spielt oft eine Identitätskrise hinein. Wenn Familie, Ersatzfamilie, Partner, Beruf, Ehrenamt, Sprache fehlen,, bzw. unzureichend erscheinen, fehlt auch die Möglichkeit der Selbstidentifikation. Dann suchen Menschen sich Grund und Gewicht mit imaginären, fiktiven oder einer mythologischn-, bzw. geschichtsträchtigen Personen, haben vermeintlich 'die' Lösung. Es geht ggf. auch um Zugehörigkeit, Ab/ Ausgrenzung,vermeintlichen Kompetenzzuwachs, der sich allerdings einer kriminalistischen und empirischen Prüfungsmöglichkeit entzieht.
Als Kind war ich Pippi Langstrumpf oder hatte Jesus im Hohlorgan. Herz, konnte mit Karlson vom Dach davonfliegen.
Ob sich das christlich, esoterisch oder sonst noch wie etikettiert, scheint wenig relevant, weil es irgendwie doch auf Gleiches hinausläuft..
- Mit Google Toolbar gesendet" am Samstag, 24. April 2010, um 10:15:14 Uhr.
##


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen